
Freitag, den 20.5. bis Sonntag, den 22.5 (Auffahrtweekend) in Prémanon (F) in der Nähe von La Cure bei herrlichem Wetter und sommerlichen Temperaturen. Das Terrain zwischen 1100 und 1300 M.ü.M
Typisches Jura-Gelände, technisch anspruchsvoll mit vielen feincoupierten Zonen wenig grossen Wegen und teilweise recht schwierig belaufbar.
Etappe 1, 20.5 auf dem Col de la Faucille. Der Massstab etwas ungewohnt 1:7500
Der Start gelang mir optimal. Bis zu P 5 keine Probleme. Zu P 6 geriet ich nach dem Seilbahntrasse etwas zu tief und traf auf den P 7. P 6 stand etwa 50 Meter höher im Hang. Zeitverlust etwa 2 min. Zu P9 und P10 traf ich keine optimale Routenwahl. Fehler etwa 2 Minuten. Dann das Disaster zu P11, ein realtiv kurzes Stück in feincoupiertem Gelände mit vielen unklaren Pfaden und sehr dichtem Wald. Ich verlor komplett den Kartenkontakt. Zeitverlust etwa 10 Minuten und ca. 10 Ränge im Tagesklassement abgestürzt. Zu P 12 dann das pure Gegenteil. Optimale Route und 3. schnellste Zeit von 34 Läufern! Hätte ich am verfluchten Posten 11 nicht so viel Zeit verloren, so hätte ich ausnahmsweise mal an den Zeiten der Besten gekratzt, mit wenig mehr Glück.


Etappe 3, 24.5. in Prémanon Süd. Die technisch anspruchvollste Etappe. Leider missriet mir der Start total. Ich suchte P1 zu früh und zuweit links. Dieser Fehler kostete 5 Minuten. Die Damen 55 hatten die gleiche Bahn und Magi die 5 Minuten nach mir startete war dann auch schon bei P1. Im Tandem gings dann im lokerem jogging Tempo weiter. Bei P8 standen wir nahe bei der Flagge sahen aber den Posten nicht und drehten noch ein paar Suchschlaufen durchs Gebüsch. Zeitverlust etwa 10 Minuten. Den Rest noch ohne grobe Fehler, aber im etwas gemächlichem Tempo gelaufen.