Rangliste Sprint
Rangliste Strassberg
the sport for the thinking runner
Zum 17. Mal hieß es für mich: Orientierungslauf in Portugal! Leider zeigte sich das Wetter diesmal von seiner ungemütlichen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen machten die Wettkämpfe herausfordernder als gewohnt. Doch trotz der widrigen Bedingungen war die Freude am Sport und die Faszination für die abwechslungsreichen portugiesischen Landschaften ungebrochen.
1.Etappe, Gröberer Fehler zu P1, Posten zu weit unten gesucht. Dann fehlerlos bis ins Ziel.Samstag 1.Februar im Allschwilerwald, bei kaltem trüben Wetter. Mässiger Lauf. Schlechte Routenwahlen zu P4;P8 kosteten ca. 4-5 Minuten. Rest okay. Distanz nach GPS Track 5.8km Hd 90m .
Samstag 25. Januar in der Birsfelden Hard bei frühlingshaften Konditionen. Viele Brombeerenfelder !
Blaue Bahn, Rang 15 von 4112. Januar im Glattpark in Opfikon bei schönem Wetter. Mässiger Start in die neue Saison. Zwei Fehler zu Posten 6+7, jeweils etwa 1.5 Min verloren, verhinderten eine Top Klassierung.
18. Teilnahme an der traditionellen Veranstaltung zwischen Weihnachten und Neujahr. Anreise via Metz, Liege, und über die Ardennen nach Peer.(635km) Rückreise via Konstanz (übernachtet). Wetter wie wir es noch nie hatten. Alle Tage dichter Nebel, kalt aber kein Regen.
1. Etappe bei Herentals. Ziemlich grünes Terrain. Von P2; 90° falsch weggelaufen (+2') Zu P6+7 etwas im Grünen verhungert (+2') Zu lange Route zu P12 (+1') Total Fehler ca. 5 MinRang 8/14 H75
Rang 10/15 H75
Rang 7/13 H75
Rang 5/13 H75 Gesamt 7/15 H75
Läufe: Nr 873,874,875,876,877
Samstag 26. Oktober im Wagenrain Süd bei Fischbach-Göslikon. Schöner flacher Mittellandwald. Schlusslauf CH-OL Saison 2024.
Total vergeigter Lauf. P1, eine kleine Kuppe ca.12 Min im Postenraum umhergeirrt. Ich bin mehrere mal am Posten vorbei gelaufen habe die Flagge aber einfach nicht gesehen, totaler Blackout!! Den Rest, na ja, einfach irgendwie fertig gelaufen.Sonntag 20. Oktober auf dem Geissberg bei Remigen/AG, bei angenehmen Wetter. Sehr sehr grüner Mittellandwald. Auch wo die Karte weiss ist empfand ich sehr dichtes Unterholz. Mir gelang trotzdem ein relativ guter Lauf. Schlechte Route zu P5 (+2') und zu P9 einem V-Loch , musste ich zurück auf den Weg und neu einfädeln (+2')
28./29 September in Brunnen und auf dem Stoos
Vom 2-9 August in Turku Finnland bei meist idealen Wetterbedingungen
Sprint Qualifikationslauf am Samstag 3. August in einem Wohnviertel mit Ziel im Pavo Nurmi Stadion. Die Bahn mehrfach überkreuzt und mit vielen Posten auf engstem Raum. was besonders tricky war. Leider hatte ich kein optimaler Lauf. So reichte es lediglich für den B-Final H75vom 6. bis 10. Juli bei Philippsreut unweit der Grenze zu Tschechien. Das Wetter mit Ausnahme beim Sprint in Waldkirchen schön und warme bis heisse Temperaturen
1. Tag bei Bischofsreut und ungewohnter Hitze. Nach zweimonatiger Verletzungspause wieder am Start zu einem Wald OL. Sehr unsicher zu P1 Auch P5+6 im Postenraum gesucht. Schlussteil okay aber physisch kaputt, vor allem der lange Zieleinlauf hatte es in sich.11. und 12. Hoch-Ybrig/Einsiedeln bei schönem Wetter
Vom 1.-8. Mai in Targoviste. Dritte Teilnahme nach 2019 und 2022 . Das Wetter einigermassen schön. Lediglich an der zweiten Etappe lief ich im Dauerregen. Wegen meiner Ischiasbeschwerden konnte ich die Läufe nur in leichtem Trab absolvieren, den Sprint in Targoviste lies ich aus.
Mitteldistanz Lauf im Dorf Popovo.