Montag, 31. März 2025

1.+2. Nationaler OL

Samstag 29. März bei Bülach mit der Karte Strassberg. Leichter Nieselregen zu meiner frühen Startzeit. Terrain schlecht belaufbar. Viel Totholz und Bodenbewuchs. Mässiges Rennen. Zu P1 in den Brombeeren verhungert. Rechts über den Weg wäre viel schneller. (+2') Haken vor P4 (+1') zu P8 zu hoch  geraten (+2') zu P11 total von der Rolle (+5') Total Fehler minimum 10 Minuten 😒 Rang 20/28 H75

Sonntag 30. März Stadt Sprint in Bülach bei schönem aber kühlen Wetter.  Etwas unsicher zu Beginn dann tadelloser Lauf. 😄Rang 14/30 H75

Rangliste Sprint

Rangliste Strassberg

Sonntag, 23. März 2025

Basler OL

Samstag 22. März bei Courtemelon bei frühlingshaftem Wetter. Lauf in herrlichem, offenen Weidegelände. Leider zwei Posten vermasselt. P5 zuerst am 6er gelandet. (+4') und zu Posten 11 zu hoch geblieben und Posten weit überlaufen. (+2')


Rangliste

Mittwoch, 12. März 2025

Portugal und Cascais O-Meeting

Zum 17. Mal hieß es für mich: Orientierungslauf in Portugal! Leider zeigte sich das Wetter diesmal von seiner ungemütlichen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen machten die Wettkämpfe herausfordernder als gewohnt. Doch trotz der widrigen Bedingungen war die Freude am Sport und die Faszination für die abwechslungsreichen portugiesischen Landschaften ungebrochen.

1.Etappe, Gröberer Fehler zu P1, Posten zu weit unten gesucht. Dann fehlerlos bis ins Ziel.
Rang 54/105







2. Etappe, Guter Lauf, eigentlich keine Suchaktionen.
Rang 44/100









3. Etappe, ein horror Gelände . Viele Posten in einem Motocross Gelände. Sehr tiefer matschiger und klebriger Boden der immer wieder an den Schuhen kleben blieb. Auch war für mich die Karte schwer lesbar.
Rang 73/100






4. Etappe, nochmals das gleiche Gelände wie am Vortag. Regen während des Laufs. Posten 5,6,7 total verhauen. Posten 9 ausgelassen, dann Rennen abgebrochen.









1. Etappe, P1 weit überlaufen und zu weit unten im Hang gesucht. ca. 10 Min Fehler. Zu P7 zu lange auf dem Weg gelaufen und posten via 8er angelaufen.
Rang13/17






2.Etappe, ähnliches Terrain aber etwas offener. Mir gelang ein absolut fehlerloses Rennen. Etwas zögerlich zu P9 einer Mulde im dichten Grün.
Rang7/17






















1&2 Etappe mit Transport an den Start











Samstag, 1. Februar 2025

Muba OL

Samstag 1.Februar im Allschwilerwald, bei kaltem trüben Wetter. Mässiger Lauf. Schlechte Routenwahlen zu P4;P8 kosteten ca. 4-5 Minuten. Rest okay. Distanz nach GPS Track 5.8km Hd 90m .

Rangliste


Montag, 27. Januar 2025

Basler Winter OL

 Samstag 25. Januar in der Birsfelden Hard bei frühlingshaften Konditionen. Viele Brombeerenfelder !

Blaue Bahn, Rang 15 von 41


Montag, 13. Januar 2025

Winter Stadt OL

12. Januar im Glattpark in Opfikon bei schönem Wetter. Mässiger Start in die neue Saison. Zwei Fehler zu Posten 6+7, jeweils etwa 1.5 Min verloren, verhinderten eine Top Klassierung.








Rangliste



Freitag, 3. Januar 2025

Sylvester 5 days in Berlgien

18. Teilnahme an der traditionellen Veranstaltung zwischen Weihnachten und Neujahr. Anreise via Metz, Liege, und über die Ardennen nach Peer.(635km) Rückreise via Konstanz (übernachtet). Wetter wie wir es noch nie hatten. Alle Tage dichter Nebel, kalt aber kein Regen.

1. Etappe bei Herentals. Ziemlich grünes Terrain. Von P2; 90° falsch weggelaufen (+2') Zu P6+7 etwas im Grünen verhungert (+2') Zu lange Route zu P12 (+1') Total Fehler ca. 5 Min

Rang 8/14 H75


2. Etappe bei Leopoldsburg auf Militärgelände. Weitsicht stark eingeschränkt wegen des Nebels. P1 direkt angelaufen und super getroffen. Alles durch kniehohes Gras und Erika und viel Wasser! Rechts über den Weg wäre schneller. P3 weit überlaufen. (+3')  Den 7er perfekt getroffen . War selbst überrascht das der Posten plötzlich im Nebel auftauchte😄Dann riesen Bock zu P8, weit überlaufen und an einem fremden Posten aufgefangen.(+6') Schlussteil okay.

Rang 10/15 H75


3.Etappe bei Genk. Genau über dem Laufgebiet lichtete sich der Nebel und die Sonne lies sich doch noch blicken. Sehr ruppiges Gelände. Viel neue Waldarbeiten dadurch tiefe Karrenspuren auf den sandigen Wegen. Sehr schlecht belaufbarer Wald. Ordentlich unterwegs bis P6; Posten 7 etwas gesucht (+1') Dann der totale Blackout am P11. Da hier zwei Posteneinheiten standen und auch einige Leute herumstanden glaubte ich mich bereits im Ziel und lief wieder zurück um P11 zu suchen. Und da war natürlich weit und breit kein Posten da ich ja am 11er war aber leider nicht die Postennummer kontrollierte!!Es dauerte bis der Groschen fiel😢
Hier etwa 4' verloren. schade. 

Rang 7/13 H75



4. Etappe Hechtel-Excel. Mässiger Start. Zu P1 zuerst einen falschen Posten angelaufen. (+1.5) Den 2er ein V-Loch im dichten Grün super getroffen. Okay bis P6; Zu P7  total den Kartenkontakt verloren. Schlussendlich wieder beim 6er gelandet. Der zweite Versuch war dan erfolgreich. (+6') Schlussteil okay. Total Fehler ca. 10 Min

Rang 7/14 H75

5. Etappe bei Vlierden/NL, Sehr frühe Startzeit 10:04 Sehr schöner Wald, coupiertes Terrain relatif gut belaufbar. Miserabler Start. Zu P1komplet den Kartenkontakt verloren. Etwa 4' kopflos umhergeirrt und Posten Zufällig gefunden. Dann eigentlich optimal, viel über die Wege gelaufen.

Rang 5/13 H75                                              Gesamt 7/15 H75

Läufe: Nr 873,874,875,876,877

Dienstag, 29. Oktober 2024

Bussola OL

Samstag 26. Oktober im Wagenrain Süd bei Fischbach-Göslikon. Schöner flacher Mittellandwald. Schlusslauf CH-OL Saison 2024. 

Total vergeigter Lauf. P1, eine kleine Kuppe ca.12 Min im Postenraum umhergeirrt. Ich bin mehrere mal am Posten vorbei gelaufen habe die Flagge aber einfach nicht gesehen, totaler Blackout!! Den Rest, na ja, einfach irgendwie fertig gelaufen. 
Bahnlänge 4.0km; Gelaufene Distanz 6.74km 
Lauf:872








Anzahl Läufe im Ausland: Total 35 (POM, Maximus, Danish Spring, Bavarian 5 days, Velikden Cup, WMOC, Gargano, Sylvester 5 days) 

Dienstag, 22. Oktober 2024

Zurzacher OL

Sonntag 20. Oktober auf dem Geissberg bei Remigen/AG, bei angenehmen Wetter. Sehr sehr grüner Mittellandwald. Auch wo die Karte weiss ist empfand ich sehr dichtes Unterholz. Mir gelang trotzdem ein relativ guter Lauf. Schlechte Route zu P5 (+2') und zu P9 einem V-Loch , musste ich zurück auf den Weg und neu einfädeln (+2')


Rangliste

Donnerstag, 17. Oktober 2024

5+5 Gargano 2024

Vom 7. bis 14. Oktober in Vieste, Vico del Gargano und  Peschici bei spätsommerlichem Wetter.

1.Etappe, Es begann mit einem sehr kurzen Nacht-Sprint in den schmalen Gässchen von Vieste. Kurz nach dem Start machte meine Stirnlampe schlapp.  In der gut beleuchten Altstadt war die Bodensicht einigermassen ok aber für das Lesen der Karte musste ich ab und zu die Nähe einer Strassenlaterne suchen. Trotzdem alle Posten geholt.








2. Etappe fand im schönen und gut belaufbaren 'Foresta Umbra statt. Gelungener Start. Suchaktion im Postenraum bei P4. Posten zu früh erwartet. Zu P7 Umlaufroute über den Weg genommen. Quer wäre vielleicht doch schneller. 














3. Etappe, wieder am gleichen Ort. Total anders Laufgelände mit weniger Steinen und Mulden. Mir gelang ein guter Lauf. Lediglich zu P4 etwas zu tief geraten (+1') . Schlussteil ohne Probleme














4. Etappe, Noch eine Spur kniffliger war der Sprint in Vico del Gargano in der historischen Altstadt mit den vielen engen Gässchen und steilen Treppen. Um nicht den Kartenkontakt zu verlieren war an einigen Stellen nur marschieren möglich. 






5. Etappe, Zum Abschluss nochmals ein kniffliger Städlisprint in der Altstadt von Peschici. Auch dieser wieder sehr sehr tricky. Mit der nötigen Vorsicht alle Posten sauber angelaufen.
















Dienstag, 1. Oktober 2024

Urschwyzer OL - Weekend

28./29 September in Brunnen und auf dem Stoos 


Samstag 28.9, 7. Nat. OL in der Mitteldistanz mit der Karte Axenstein bei garstigen Wetterverhältnissen. Dauerregen während meines Laufes. Schlechte Route und grössere Suchaktion im Postenraum zu P3 (+5-6 min) Zu P4 im Gewirr der vielen Wege Kartenkontakt verloren. Nochmals 5-6 min verloren. Schlussteil einigermassen okay.





Sonntag 29.9. 8. Nat OL in der Langdistanz auf dem Stoos - Klingenstock . Nach dem gestrigen Dauerregen heute prächtiges Wetter. Die u mliegenden Gipfel schön eingeschneit. Viel offenes Alpines Gelände. Als sehr spät startender lief ich viel in sehr tiefen Morast. Zwei Stürze waren auch dabei und drei Posten verhauen ca. 15 Min Fehler. Die Zielabfahrt war ein Desaster. Knöchel bis fast Wadentiefer Morast, eine Zumutung!


Rangliste Mitteldistanz

Rangliste Langdistanz

Montag, 19. August 2024

WMOC 2024

 Vom 2-9 August in Turku Finnland bei meist idealen Wetterbedingungen

Sprint Qualifikationslauf am Samstag 3. August in einem Wohnviertel mit Ziel im Pavo Nurmi Stadion. Die Bahn mehrfach überkreuzt und mit vielen Posten auf engstem Raum. was besonders tricky war. Leider hatte ich kein optimaler Lauf. So reichte es lediglich für den B-Final H75
Rang 37/57 H75
Lauf 859

Die Arena für den Sprintfinal war vor dem Dom von Turku mit der anschliessenden Altstadt und dem  Uni Gelände. Mir behagte das Gelände besser als bei der Qualifikation und ich kam praktisch fehlerfrei über die Runde.
Rang 18/76 H75
Lauf 860





Nach den Sprintwettbewerben ging es am Dienstag mit der Waldqualifikation für den Mitteldistanz Final weiter. Mir "gelang" ein sehr guter Lauf da ich nach P2 einem nach mir gestarteten Läufer mehr oder weniger bis kurz vor P9 folgen konnte. Zu P10 hinunter durch dichtes Dickicht, Sumpf und steiniger Grund musste ich ihn ziehen lassen. War mir zu gefährlich ihm zu folgen. Es reichte für den B-Final
Rang 26/71
Lauf 861


Mitteldistanz B-Final. Ich hatte einen grottenschlechten Lauf. Das Terrain zu Beginn sehr unübersichtlich. Schon zu P1 total im Wald umhergeirrt, kam einfach nicht zu recht mit der Karte. Dito bei P3 und vor allem zu P6 von allen guten Geistern verlassen. 
Rang 78/79
Lauf 862









Langdistanzfinal-C, wegen meiner desolaten Leistung im Mitteldistanzfinal wurde ich in den C-Final relegiert. Leider konnte ich mich auch hier mit dem Gelände nicht anfreunden. Kurz vor meinen Start ging noch ein heftiger Regenschauer nieder so dass auch die kleinsten Rinnen und Löcher mit Wasser gefüllt waren und die mit Moos bedeckten Felsplatten sehr glitschig waren. Wieder schlechter Start. Zu P1 im dichten Birkenwäldeli total die gute Richtung verloren. Nach knapp 30 Minuten Posten gefunden. Vorsichtig zu P2, Posten aber weit überlaufen. Da bereits 50' unterwegs entschloss ich den Lauf abzubrechen und marschierte zurück zum Ziel. Ich war physisch schon etwas angeschlagen und hätte die restlichen Posten kaum noch unter 2 Stunden angelaufen. Ich war auch schon leicht erkältet. Am Sonntag habe ich daheim dann einen Corona Test gemacht und der war Positiv!
Lauf863








Sonntag, 14. Juli 2024

5 Tage Bayerischer Wald

 vom 6. bis 10. Juli bei Philippsreut unweit der Grenze zu Tschechien. Das Wetter mit Ausnahme beim Sprint in Waldkirchen schön und warme bis heisse Temperaturen

1. Tag bei Bischofsreut und ungewohnter Hitze. Nach zweimonatiger Verletzungspause wieder am Start zu einem Wald OL. Sehr unsicher zu P1 Auch P5+6 im Postenraum gesucht. Schlussteil okay aber physisch kaputt, vor allem der lange Zieleinlauf hatte es in sich. 
Fehler ca. 8-10 Min
Rang 7/11 H75








2. Tag Sprint in Waldkirchen bei Regenwetter. Zu P3 zu weit gelaufen.(+1') Bis Posten 10 okay. Zu P11 zuerst in die richtige Gasse eingebogen. Dann unsicher zurück gelaufen und in einen Hinterhof abgebogen. Jetzt Fehler bemerkt und alles wieder retour. (+2')
Fehler ca. 3-4 Min
Rang 6/11 H75





Tag 3 - Tag 5 bei Mitterfirmiansreut resp. Skigebiet Mitterdorf. Start und bis P4 einigermassen gut bewältigt. Zu P5 total die Orientierung verloren . Schlussendlich auf meinen P6 getroffen dies aber nicht bemerkt. Vom 6er dann 90° Fehler wieder kopflos umhermarschiert bis ich endlich nach über 15' den Posten fand. Auch den P8 weit überlaufen und beim 3er gelandet. (+4') Schlussteil akzeptabel. 
Total Fehler ca. 20 Min
Rang 8/11 H75







Tag 4 bei grosser Hitze. Endlich kam ich einmal ohne gröbere Schnitzer über die Runde. Erste Unsicherheit zu P4 einem Wurzelstock im Dickicht. Etwas zu weit oben im Hang unterwegs und Posten überlaufen. Beim Pfad aufgefangen und etwa 30m zurück gelaufen. Das lange Teilstück zu P7 hinauf hat mich total geschlaucht! P7 aber super getroffen. Dann doch noch einen Posten versemmelt. Zu P8 zu weit nach unten geraten. (+3') 
Fehler ca. 4 Min
Rang 7/11 H75



Tag 5 Gleiches Terrain und wieder sehr warmes Wetter. Total misslungener Start. Zu P1 die Schneise Kreuzung bei den Steinblöcken übersehen und viel zu weit nach links geraten. Bei der Lichtung aufgefangen. (+4') Zum 6er total die Richtung verloren und unten auf den Weg getroffen. Von hier P6 super getroffen. (+3') Schlussteil okay.
Fehler ca. 7-8 Min
Rang 8/11 H75
Gesamt 7/11 H/


Dienstag, 14. Mai 2024

Nat. Wochenende

 11. und 12. Hoch-Ybrig/Einsiedeln bei schönem Wetter


4. Nat. OL in Hoch-Ybrig. Teilweise sehr steiles und ruppiges Laufgebiet. Sehr vorsichtig über die Kuhweide zu P1 hinunter. Zu P2 zu tief in den Hang geraten und zwei falsche Posten besucht. P4 okay P5 etwas überlaufen. Zu P6 total die Richtung verloren und etwa 10 min eingebüsst. Schlussteil etwas sicherer unterwegs aber total am Limit. 
Lauf Nr. 853








Schweizermeisterschaft im Sprint in Einsiedeln. Zu P2 zuerst in falsche Gasse gelaufen. Gut bis zu P6 Zu P7 total den Faden verloren. Gute drei Minuten verloren. Schlussteil ohne Probleme aber alles in gemächlichem Tempo.
Lauf Nr. 854








Donnerstag, 9. Mai 2024

Velikden Cup Bulgarien

 Vom 1.-8. Mai in Targoviste. Dritte Teilnahme nach 2019 und 2022 .  Das Wetter einigermassen schön. Lediglich an der zweiten Etappe lief ich im Dauerregen. Wegen meiner Ischiasbeschwerden konnte ich die Läufe nur in leichtem Trab absolvieren, den Sprint in Targoviste lies ich aus.

Mitteldistanz Lauf im Dorf Popovo. 
Lauf mit Massenstart. Riesen Suchaktion zu P1. Lies mich von andern Läufern irritieren. Nachher ohne Probleme aber alles im Dauerregen.
Dritter Lauf. Guter Start. Die Posten 2+3 im Dickicht relativ schnell gefunden. Zu P3 zuerst falsch weggelaufen. Zu P4 alles auf dem Weg. Wegen dem Regen vom Vortag war es sehr morastig und glitschig was kräftezehrend war. Da ich P5 etwas überlaufen hatte gab ich erschöpft auf.
Letzter Tag bei schönem und sehr warmen Wetter.
Kein guter Beginn. 90° Fehler zu P1.  Ansonsten okay mit Ausnahme von P7 einer Mulde im dichten Grün. Zu weit hinunter gelaufen. Posten war gut versteckt 
Weitere Schweizer im gleichen Hotel
Ausbeute von 4 Läufen