Samstag, 9. August 2025

Bavarian und Bohemia 5 days orienteering

Teilnahme an den Bavarian 5 Days in Herzogsreut und den Bohemia 5 Days in Česká Lípa (Tschechien)

Die Anreise erfolgte per Flug nach Prag, von dort aus ging es mit dem Mietwagen weiter zu den beiden Etappenorten. Beide Veranstaltungen fanden bei insgesamt erfreulichen Wetterbedingungen statt – alle zehn Etappen konnten ohne Regen absolviert werden, wobei das Wetter in Tschechien nochmals etwas freundlicher war.

Während das Gelände in Bayern auch abwechslungsreich war, präsentierte sich das tschechische Terrain deutlich anspruchsvoller – technisch fordernd, physisch herausfordernd und landschaftlich eindrucksvoll, insbesondere durch markante Felsformationen und eine bessere Bodenbelaufbarkeit.

Fazit: Zehn eindrückliche Wettkämpfe in physisch forderndem Gelände – ein rundum gelungenes OL-Erlebnis.

Läufe 907 -917










































































Montag, 7. Juli 2025

Midnattolgaloppen

 Zweite Teilnahme am Midnattsolgaloppen vom 24. Juni bis 1. Juli

Die Anreise nach Tromsø verlief diesmal etwas mühsam – mit Zwischenlandung in Frankfurt und langer Wartezeit. Doch schlussendlich war ich (und mein Gepäck!) pünktlich zum Start des Midnattsolgaloppen vor Ort.

Die ersten beiden Etappen fanden etwas südlich von Tromsø statt, in Gelände, das man ohne Übertreibung als OL-technisch höchst anspruchsvoll bezeichnen darf – da reichte es nicht, einfach der Kompassnadel zu vertrauen. Nach diesen Läufen ging es weiter nach Nordkjosbotn mit einer kurzen Übernachtung, bevor die Reise nach Sørreisa führte, wo die letzten beiden Etappen stattfanden.

Auch dort wartete typisches Nordnorwegen-Gelände: unübersichtlich, feucht, steinig – aber landschaftlich eindrücklich und bei meist angenehmen Temperaturen gut zu bewältigen.

Trotz aller Herausforderungen blieb der Spass nicht auf der Strecke. Die Mitternachtssonne sorgte auch spätabends noch für beste Sicht, und es zeigte sich wieder einmal: In diesem Teil der Welt muss man keine Stirnlampe einpacken – dafür aber gute Schuhe und Geduld beim Postensuchen.

Die Platzierung? Sagen wir so: Ich habe mich bemüht...😒





Sonntag, 15. Juni 2025

Bulgaria-und Augusta Cup

Teilnahme am Orientierungs-Cup in Bulgarien vom 31.Mai bis 10. Juni: Alle fünf Läufe fanden bei grosser Hitze statt und forderten uns in sehr schwierigem Gelände. Vor dem Wettkampf verbrachten wir drei Tage in Sofia – eine sehenswerte, lebendige Stadt mit viel Charme und Geschichte.






Mittwoch, 7. Mai 2025

Badener-OL

Sonntag 4.Mai in Mellingen. Leider ein miserables Rennen. Gestartet noch bei Sonnenschein begann es ab ca. P8 stark zu regnen. Bis P18 ordentlich unterwegs. Jetzt machte ich einen kapitalen Fehler. Im strömendem Regen las ich von P19 zu P20!! Posten natürlich lange nicht gefunden und meinen Irrtum erst beim auslesen bemerkt.  mp


Montag, 28. April 2025

63.Oberwiler OL

Sonntag 27. April bei Grossafoltern mit der Karte Homet. Gut belaufbarer Mittellandwald. Prächtiges Wetter. Hatte einen fast fehlerfreien Lauf.  

Rang 8/23 H75

Freitag, 25. April 2025

Velikden Cup

Zum vierten mal nahmen wir am Velikden Cup vom 18. bis 21.April in Targowischte teil, einer kleinen, aber feinen Orientierungslauf-Veranstaltung in Bulgarien. In der Alterskategorie H75 waren wir eine überschaubare Gruppe von maximal sieben Teilnehmern – eine familiäre Atmosphäre also. Das Wetter hätte besser nicht sein können: sonnig, angenehm warm und ideal zum Laufen. Die Wettkämpfe fanden in landschaftlich sehr reizvollen Gebieten statt – abwechslungsreiches Gelände, schöne Wälder und meistens gut belaufbar. Eine rundum gelungene OL-Veranstaltung in einem spannenden Land!

1.Etappe mit Massenstart. Bis P5 okay. P6 ungewollt über P13 angelaufen. (+1.5') Auch zum 7er die gute Richtung verloren und beim 8er gelandet. (+2') Ab P8 ohne Suchaktionen
Trotzdem Rang 1/7
2.Etappe, zu  P7 komplett die Orientierung verloren. Posten nicht gefunden und entnervt aufgegeben. Auch wegen beginnender Rückenschmerzen.
3.Etappe, kniffliger Urbansprint mit künstlichen Speeren. Trotz einem 2 Min. Fehler zu P9 noch knapp gewonnen
4.Etappe, Alles okay bis zu P6. Dann von einer D70 Läuferin aufgehalten und total von der Rollen gekommen. Rang 2/4

Es waren die Läufe Nr. 893,894,895,896


 





Montag, 14. April 2025

3. Nat.OL Mitteldistanz

Sonntag 13.April im Kernwald bei schönem Wetter. Ich hatte ein Rennen ohne nennenswerte Fehler.


Rangliste

Montag, 7. April 2025

Langenthaler OL

Sonntag 6. April bei Sankt Urban. Schönes Wetter aber kalte Bise. Einzigartiger mit viel Moos bedeckter Wald. Der Schlussteil war ruppig durch die neuen Rodungen! Mir gelang ein gutes Rennen. Eine kleine Unsicherheit zu Beginn und eine suboptimale Route zu P7 kosteten ein paar Minuten. Rang 8/20 H75

Lauf Nr. 891


Fricktaler OL

Samstag 5. April im Heimeholz Möhlin bei sommerlichen Temperaturen. Unerwartet schöner Wald. Sehr gut belaufbar. 

Lauf Nr.890

Sieg zu P5 vergeben.

Rang 2/4 H75

Montag, 31. März 2025

1.+2. Nationaler OL

Samstag 29. März bei Bülach mit der Karte Strassberg. Leichter Nieselregen zu meiner frühen Startzeit. Terrain schlecht belaufbar. Viel Totholz und Bodenbewuchs. Mässiges Rennen. Zu P1 in den Brombeeren verhungert. Rechts über den Weg wäre viel schneller. (+2') Haken vor P4 (+1') zu P8 zu hoch  geraten (+2') zu P11 total von der Rolle (+5') Total Fehler minimum 10 Minuten 😒 Rang 20/28 H75

Sonntag 30. März Stadt Sprint in Bülach bei schönem aber kühlen Wetter.  Etwas unsicher zu Beginn dann tadelloser Lauf. 😄Rang 14/30 H75

Rangliste Sprint

Rangliste Strassberg

Sonntag, 23. März 2025

Basler OL

Samstag 22. März bei Courtemelon bei frühlingshaftem Wetter. Lauf in herrlichem, offenen Weidegelände. Leider zwei Posten vermasselt. P5 zuerst am 6er gelandet. (+4') und zu Posten 11 zu hoch geblieben und Posten weit überlaufen. (+2')


Rangliste

Mittwoch, 12. März 2025

Portugal und Cascais O-Meeting

Zum 17. Mal hieß es für mich: Orientierungslauf in Portugal! Leider zeigte sich das Wetter diesmal von seiner ungemütlichen Seite – Regen, Wind und kühle Temperaturen machten die Wettkämpfe herausfordernder als gewohnt. Doch trotz der widrigen Bedingungen war die Freude am Sport und die Faszination für die abwechslungsreichen portugiesischen Landschaften ungebrochen.

1.Etappe, Gröberer Fehler zu P1, Posten zu weit unten gesucht. Dann fehlerlos bis ins Ziel.
Rang 54/105







2. Etappe, Guter Lauf, eigentlich keine Suchaktionen.
Rang 44/100









3. Etappe, ein horror Gelände . Viele Posten in einem Motocross Gelände. Sehr tiefer matschiger und klebriger Boden der immer wieder an den Schuhen kleben blieb. Auch war für mich die Karte schwer lesbar.
Rang 73/100






4. Etappe, nochmals das gleiche Gelände wie am Vortag. Regen während des Laufs. Posten 5,6,7 total verhauen. Posten 9 ausgelassen, dann Rennen abgebrochen.









1. Etappe, P1 weit überlaufen und zu weit unten im Hang gesucht. ca. 10 Min Fehler. Zu P7 zu lange auf dem Weg gelaufen und posten via 8er angelaufen.
Rang13/17






2.Etappe, ähnliches Terrain aber etwas offener. Mir gelang ein absolut fehlerloses Rennen. Etwas zögerlich zu P9 einer Mulde im dichten Grün.
Rang7/17






















1&2 Etappe mit Transport an den Start











Samstag, 1. Februar 2025

Muba OL

Samstag 1.Februar im Allschwilerwald, bei kaltem trüben Wetter. Mässiger Lauf. Schlechte Routenwahlen zu P4;P8 kosteten ca. 4-5 Minuten. Rest okay. Distanz nach GPS Track 5.8km Hd 90m .

Rangliste


Montag, 27. Januar 2025

Basler Winter OL

 Samstag 25. Januar in der Birsfelden Hard bei frühlingshaften Konditionen. Viele Brombeerenfelder !

Blaue Bahn, Rang 15 von 41


Montag, 13. Januar 2025

Winter Stadt OL

12. Januar im Glattpark in Opfikon bei schönem Wetter. Mässiger Start in die neue Saison. Zwei Fehler zu Posten 6+7, jeweils etwa 1.5 Min verloren, verhinderten eine Top Klassierung.








Rangliste



Freitag, 3. Januar 2025

Sylvester 5 days in Berlgien

18. Teilnahme an der traditionellen Veranstaltung zwischen Weihnachten und Neujahr. Anreise via Metz, Liege, und über die Ardennen nach Peer.(635km) Rückreise via Konstanz (übernachtet). Wetter wie wir es noch nie hatten. Alle Tage dichter Nebel, kalt aber kein Regen.

1. Etappe bei Herentals. Ziemlich grünes Terrain. Von P2; 90° falsch weggelaufen (+2') Zu P6+7 etwas im Grünen verhungert (+2') Zu lange Route zu P12 (+1') Total Fehler ca. 5 Min

Rang 8/14 H75


2. Etappe bei Leopoldsburg auf Militärgelände. Weitsicht stark eingeschränkt wegen des Nebels. P1 direkt angelaufen und super getroffen. Alles durch kniehohes Gras und Erika und viel Wasser! Rechts über den Weg wäre schneller. P3 weit überlaufen. (+3')  Den 7er perfekt getroffen . War selbst überrascht das der Posten plötzlich im Nebel auftauchte😄Dann riesen Bock zu P8, weit überlaufen und an einem fremden Posten aufgefangen.(+6') Schlussteil okay.

Rang 10/15 H75


3.Etappe bei Genk. Genau über dem Laufgebiet lichtete sich der Nebel und die Sonne lies sich doch noch blicken. Sehr ruppiges Gelände. Viel neue Waldarbeiten dadurch tiefe Karrenspuren auf den sandigen Wegen. Sehr schlecht belaufbarer Wald. Ordentlich unterwegs bis P6; Posten 7 etwas gesucht (+1') Dann der totale Blackout am P11. Da hier zwei Posteneinheiten standen und auch einige Leute herumstanden glaubte ich mich bereits im Ziel und lief wieder zurück um P11 zu suchen. Und da war natürlich weit und breit kein Posten da ich ja am 11er war aber leider nicht die Postennummer kontrollierte!!Es dauerte bis der Groschen fiel😢
Hier etwa 4' verloren. schade. 

Rang 7/13 H75



4. Etappe Hechtel-Excel. Mässiger Start. Zu P1 zuerst einen falschen Posten angelaufen. (+1.5) Den 2er ein V-Loch im dichten Grün super getroffen. Okay bis P6; Zu P7  total den Kartenkontakt verloren. Schlussendlich wieder beim 6er gelandet. Der zweite Versuch war dan erfolgreich. (+6') Schlussteil okay. Total Fehler ca. 10 Min

Rang 7/14 H75

5. Etappe bei Vlierden/NL, Sehr frühe Startzeit 10:04 Sehr schöner Wald, coupiertes Terrain relatif gut belaufbar. Miserabler Start. Zu P1komplet den Kartenkontakt verloren. Etwa 4' kopflos umhergeirrt und Posten Zufällig gefunden. Dann eigentlich optimal, viel über die Wege gelaufen.

Rang 5/13 H75                                              Gesamt 7/15 H75

Läufe: Nr 873,874,875,876,877